Рецепт блюда по немецкому языку

Немецкие рецепты на немецком языке с переводом

Творожный штоллен — это одна из вариаций немецкого рождественского кекса с цукатами и изюмом, который обязательно стоит на праздничном столе.

Тушёная говядина — ммммм! Тушёная в вине говядина со сливочным сыром и овощами — МММММ. Вкусное, нежное мясо как для повседневного, так и для праздничного стола.

Что будет, если отварить картошку два раза? Правильный ответ — картофельные кнедли (или Kartoffelklöße, если по-немецки).

Хочется свеженького? Любите огурчики? Тогда предлагаем попробовать свежий, сливочный и, при этом, пикантный салат из огурцов по немецкому рецепту!

Завалялась тыква и совсем нет идей как её приготовить? Сладкий, ароматный и очень сытный осенний пирог из тыквы — идеальный вариант!

Нежный, сливочный, сладковатый и удивительно простой в приготовлении суп-пюре из тыквы.

Источник

Рецепт блюда по немецкому языку

Чтобы читать рецепты на немецком языке, следует повторить глаголы, которые чаще всего используются на кухне.

kochen — варить
braten — жарить
anbraten — обжаривать
dampfen — парить
garen — варить, готовить
schmoren — тушить
backen — печь
überbacken — запекать
köcheln lassen — готовить на медленном огне
grillen — готовить на гриле
frittieren — жарить во фритюре
pochieren — варить, не доводя до кипения

В процессе подготовки:

schneiden — резать
dazugeben — добавить
schlagen — взбивать
reiben — натереть на терке
zerstoßen — толочь
sieben — просеивать
stampfen — пюрировать
klopfen — отбивать
ausrollen — раскатывать
streuen — посыпать
abschmecken — пробовать
schälen — чистить
aufgehen — подняться (о тесте)
ausrollen — раскатывать
ziehen lassen — оставить настояться
verrühren = mischen — мешать
abtropfen — осушить
hacken — порубить
wenden — перевернуть (блинчик, например)

И обратите внимание на следующие глаголы:

salzen — солить
versalzen — пересолить
pfeffern — поперчить
verpfeffern- переперчить
zuckern — подсластить
übersüßen — пересластить

Рецепты на немецком языке содержат следующие сокращения:

EL = Esslöffel — столовая ложка

TL = Teelöffel — чайная ложка

g = Gramm — грамм

mg = Milligramm — милиграмм

ml = Milliliter — миллилитр

Msp. = Messerspitze — кончик ножа

TK = Tiefkühl — замороженный

kcal = Kilokalorien — килокалории

E = Eiweiß — белок

KH = Kohlenhydrate — углеводы

Русские блины по-немецки:)))

Butterblini aus Buchweizen

2 Glas Buchweizenmehl, 2 Glas Weizenmehl,
3 Eier, 100 g Sahne, 1 EL Zucker,
25-30 g Hefe, 2 EL Butter, Salz

In eine emaillierte Kasserolle das Buchweizenmehl und 2 Glas warme Milch geben, in der die Hefe aufgelöst wurde. Alles gut verrühren und warmstellen. Wenn der Teig aufgegangen ist, mit einem Holzlöffel verrühren, dann die restliche Milch zugießen, das Weizenmehl einschütten und gut vermischen. Den Teig wieder warmstellen. Nachdem der Teig wieder aufgegangen ist, das Eigelb, vermischt mit 2 EL ausgelassener Butter, Zucker und Salz unterrühren.

Die Sahne schlagen, Eiweiß zugeben und wieder schlagen, dann dem Teig zufügen, noch einmal verrühren und 15 — 20 Minuten warmstellen.
Auf übliche Weise Blini backen.

Und hier was leckeres aus Oma’s Küche.

Die guten, alten Eierkuchen. LECKER!!

4 Ei(er), getrennt
250 ml Wasser, heißes
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
400 g Mehl
1 TL Backpulver
500 ml Milch
Obst nach Wahl
Butterschmalz

Damals in der DDR handelsüblich, heute eher eine Rarität.

Original DDR-Rezept für Tote Oma / Verkehrsunfall
mit Grützwurst und Speck für 4 Portionen.

150 g Speck
2 Zwiebel
500 g Grützwurst
Brühe (auch Brühpulver oder Brühpaste)
Semmelbrösel
Majoran
Salz&Pfeffer

Speck und Zwiebel klein würfeln und ausbraten. Grützwurst in dicke Scheiben, dann in Würfel schneiden, zugeben, unter Rühren angarten. Mit Brühe aufgießen bis breiige Masse entsteht, unter Rühren aufkochen.

Mit Semmelbrösel andicken, Majoran, Salz&Pfeffer zugeben.

Grützwurst mit Sauerkraut und Salzkartoffeln servieren, regional auch unterschiedlich mit Kartoffelbrei und Apfelmus, oder Petersilienkartoffel und Salat.

Rezept für «Arme Ritter»

Mengenangaben für 1 Portion

4 Scheiben altbackenes Brot
1-2 Eier
1 TL
einige Zweige Schnittlauch
Butter zum Ausbacken
Salz und Pfeffer
Zubereitung

Читайте также:  Как приготовить кукси дома рецепт

Die Eier verquirrlen und mit dem Mehl mischen. Salzen und Pfeffern.
Den Schnittlauch waschen und in kleine Röllchen schneiden. Unter die Eimasse mischen.
Etwas Butter in einer Pfanne zergehen lassen. Die Brotscheiben darin von beiden Seiten rösten.
Dann herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Danach in die Eiermasse geben und darin kurz Flüssigkeit einziehen lassen.
Nochmal etwas Butter in die Pfanne geben und die Fotzelschnitten darin von beiden Seiten goldgelb ausbacken.

Пример рецепта на немецком с переводом на русский.

Frankfurter Rippchen mit Sauerkraut — Франкфуртовские свиные ребрышки с кислой капустой

4 Rippchen (Schweinekoteletts) — 4 свиных ребра
600 g Sauerkraut — 600 грамм кислой капусты
1 kg mehligkochende Kartoffeln — 1 кг картофеля, который быстро разваривается
1 Zwiebel — 1 луковица
1 Bund Suppengemüse — 1 пучок суповых овощей (в Германии продаются в упаковке: морковь, сельдерей…)
250 ml Apfelwein — 250 мл яблочного вина (сидра)
1 Lorbeerblatt — 1 лавровый лист
4 Gewürznelken — 4 пряные гвоздики
6 Wacholderbeeren — 6 ягод можжевельника
250 ml Milch — 250 грамм молока
1 EL Butter — 1 столовая ложка масла
Salz, Pfeffer, Zucker — соль, перец, сахар

1. Das Suppengemüse putzen und zehn Minuten mit einer ganzen Zwiebel, dem Lorbeerblatt und den Gewürznelken kochen. — Овощи для супа вымыть и 10 минут варить с целой луковицей, лавровым листом и гвоздикой.

2. Die Rippchen dazugeben und fünf Minuten kochen lassen. Anschließend weitere 15 Minuten auf kleiner Flamme in der Brühe lassen. Je länger man das Rippenstück in der Brühe ziehen lässt, desto saftiger wird es. — Добавить ребрышки и 5 минут оставить вариться. Следующие 15 минут оставить их в бульоне и держать на медленном огне. Чем дольше ребрышки останутся в бульоне, тем сочнее они будут.

3. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem großen Topf mit Salzwasser 20 Minuten weich garen. — Почистить картофель и нарезать на мелкие кусочки. Варить в большой кастрюле в соленой воде 20 минут.

4. Das Sauerkraut abwaschen und gut abtropfen lassen. In einen großen Topf geben und den Apfelwein darüber gießen. Die Wacholderbeeren dazugeben und mit Salz und Zucker abschmecken. Aufkochen lassen und anschließend bei kleiner Hitze weich garen. — Кислую капусту промыть и дать стечь воде. Положить в большую кастрюлю и залить яблочным вином. Добавить ягоды можжевельника, посолить и посахарить. Дать закипеть и далее варить на медленном огне до мягкости.

5. Die Kartoffeln stampfen. Die Milch erhitzen und das Püree mit der Butter unterrühren. Nach Geschmack salzen und warmhalten. — Картофель помять в пюре. Молоко разогреть, добавить в пюре и замешать вместе с маслом.

6. Die Rippchen auf das Sauerkraut legen und bedeckt ziehen lassen. Nach etwa 20-30 Minuten mit dem Sauerkraut und den Kartofelbrei anrichten. — Ребрышки положить на кислую капусту и оставить настояться под крышкой. Подавать примерно через 20-30 минут с кислой капустой и картофельным пюре.

Источник

Рецепты на немецком языке для профессии » Повар- кондитер»

Рецепты на немецком языке

В этой теме размещаем рецепты на немецком языке. Немецкая кухня, русская и кухни народов мира;)

Чтобы читать рецепты на немецком языке, следует повторить глаголы, которые чаще всего используются на кухне.

garen — варить, готовить

köcheln lassen — готовить на медленном огне

grillen — готовить на гриле

frittieren — жарить во фритюре

pochieren — варить, не доводя до кипения

В процессе подготовки:

reiben — натереть на терке

aufgehen — подняться (о тесте)

ziehen lassen — оставить настояться

verrühren = mischen — мешать

wenden — перевернуть (блинчик, например)

И обратите внимание на следующие глаголы:

Рецепты на немецком языке содержат следующие сокращения:

EL = Esslöffel — столовая ложка

TL = Teelöffel — чайная ложка

g = Gramm — грамм

mg = Milligramm — милиграмм

ml = Milliliter — миллилитр

Msp. = Messerspitze — кончик ножа

TK = Tiefkühl — замороженный

kcal = Kilokalorien — килокалории

E = Eiweiß — белок

Читайте также:  Лост арк юлия рецепты

KH = Kohlenhydrate — углеводы

Русские блины по-немецки:)))

Butterblini aus Buchweizen

2 Glas Buchweizenmehl, 2 Glas Weizenmehl,

3 Eier, 100 g Sahne, 1 EL Zucker,

25-30 g Hefe, 2 EL Butter, Salz

In eine emaillierte Kasserolle das Buchweizenmehl und 2 Glas warme Milch geben, in der die Hefe aufgelöst wurde. Alles gut verrühren und warmstellen. Wenn der Teig aufgegangen ist, mit einem Holzlöffel verrühren, dann die restliche Milch zugießen, das Weizenmehl einschütten und gut vermischen. Den Teig wieder warmstellen. Nachdem der Teig wieder aufgegangen ist, das Eigelb, vermischt mit 2 EL ausgelassener Butter, Zucker und Salz unterrühren.

Die Sahne schlagen, Eiweiß zugeben und wieder schlagen, dann dem Teig zufügen, noch einmal verrühren und 15 — 20 Minuten warmstellen.

Auf übliche Weise Blini backen.

Und hier was leckeres aus Oma’s Küche. 😊

Die guten, alten Eierkuchen. LECKER!!

4 Ei(er), getrennt

250 ml Wasser, heißes

1 Pck. Vanillezucker

1 TL Backpulver

mit Grützwurst und Speck für 4 Portionen.

500 g Grützwurst

Brühe (auch Brühpulver oder Brühpaste)

Speck und Zwiebel klein würfeln und ausbraten. Grützwurst in dicke Scheiben, dann in Würfel schneiden, zugeben, unter Rühren angarten. Mit Brühe aufgießen bis breiige Masse entsteht, unter Rühren aufkochen.

Mit Semmelbrösel andicken, Majoran, Salz&Pfeffer zugeben.

Grützwurst mit Sauerkraut und Salzkartoffeln servieren, regional auch unterschiedlich mit Kartoffelbrei und Apfelmus, oder Petersilienkartoffel und Salat.

Rezept für «Arme Ritter»

Mengenangaben für 1 Portion

4 Scheiben altbackenes Brot

einige Zweige Schnittlauch

Butter zum Ausbacken

Salz und Pfeffer

Die Eier verquirrlen und mit dem Mehl mischen. Salzen und Pfeffern.

Den Schnittlauch waschen und in kleine Röllchen schneiden. Unter die Eimasse mischen.

Etwas Butter in einer Pfanne zergehen lassen. Die Brotscheiben darin von beiden Seiten rösten.

Dann herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Danach in die Eiermasse geben und darin kurz Flüssigkeit einziehen lassen.

Nochmal etwas Butter in die Pfanne geben und die Fotzelschnitten darin von beiden Seiten goldgelb ausbacken.

Пример рецепта на немецком с переводом на русский.

Frankfu rt er Rippchen mit Sauerkraut — Франкфуртовские свиные ребрышки с кислой капустой

4 Rippchen (Schweinekoteletts) — 4 свиных ребра

600 g Sauerkraut — 600 грамм кислой капусты

1 kg mehligkochende Kartoffeln — 1 кг картофеля, который быстро разваривается

1 Zwiebel — 1 луковица

1 Bund Suppengemüse — 1 пучок суповых овощей (в Германии продаются в упаковке: морковь, сельдерей…)

250 ml Apfelwein — 250 мл яблочного вина (сидра)

1 Lorbeerblatt — 1 лавровый лист

4 Gewürznelken — 4 пряные гвоздики

6 Wacholderbeeren — 6 ягод можжевельника

250 ml Milch — 250 грамм молока

1 EL Butter — 1 столовая ложка масла

Salz, Pfeffer, Zucker — соль, перец, сахар

1. Das Suppengemüse putzen und zehn Minuten mit einer ganzen Zwiebel, dem Lorbeerblatt und den Gewürznelken kochen. — Овощи для супа вымыть и 10 минут варить с целой луковицей, лавровым листом и гвоздикой.

2. Die Rippchen dazugeben und fünf Minuten kochen lassen. Anschließend weitere 15 Minuten auf kleiner Flamme in der Brühe lassen. Je länger man das Rippenstück in der Brühe ziehen lässt, desto saftiger wird es. — Добавить ребрышки и 5 минут оставить вариться . Следующие 15 минут оставить их в бульоне и держать на медленном огне. Чем дольше ребрышки останутся в бульоне, тем сочнее они будут.

3. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem großen Topf mit Salzwasser 20 Minuten weich garen. — Почистить картофель и нарезать на мелкие кусочки . Варить в большой кастрюле в соленой воде 20 минут .

4. Das Sauerkraut abwaschen und gut abtropfen lassen. In einen großen Topf geben und den Apfelwein darüber gießen. Die Wacholderbeeren dazugeben und mit Salz und Zucker abschmecken. Aufkochen lassen und anschließend bei kleiner Hitze weich garen. — Кислую капусту промыть и дать стечь воде . Положить в большую кастрюлю и залить яблочным вином. Добавить ягоды можжевельника, посолить и посахарить. Дать закипеть и далее варить на медленном огне до мягкости.

5. Die Kartoffeln stampfen. Die Milch erhitzen und das Püree mit der Butter unterrühren. Nach Geschmack salzen und warmhalten. — Картофель помять в пюре. Молоко разогреть, добавить в пюре и замешать вместе с маслом.

Читайте также:  Творожный кекс духовке простой рецепт

6. Die Rippchen auf das Sauerkraut legen und bedeckt ziehen lassen. Nach etwa 20-30 Minuten mit dem Sauerkraut und den Kartofelbrei anrichten. — Ребрышки положить на кислую капусту и оставить настояться под крышкой . Подавать примерно через 20-30 минут с кислой капустой и картофельным пюре.

250 Gramm Puderzucker

1 Päckchen Vanillezucker

1 Teelöffel Zimt (gemahlen)

1 Messerspitze Kaffeebohnen (gemahlen)

375 Gramm Mandeln (ungeschält, gemahlen)

Mit dem Handrührgerät das Eiweiß zu einem festen Eischnee schlagen. Den Puderzucker sieben und nach und nach unter den Eischnee heben. Etwa 3 Esslöffel der Eischneemasse für später aufheben. Die restlichen Zutaten (Vanillezucker, Zimt, Kaffeemehl) unter die übrige Eischneemasse geben und so viele gemahlene Mandeln untermischen, bis der Teig kaum noch klebt.

Den Teig mit einem Nudelholz etwa 1 Zentimeter dick ausrollen und danach circa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Ofen auf 125 Grad Celsius (Umluft: 100 Grad Celsius) vorheizen. Aus dem Teig sternenförmige Plätzchen ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Anschließend die Plätzchen mit dem restlichen Eischnee bestreichen und im Backofen circa 15 Minuten backen. Danach die Hitze auf 100 Grad Celsius (Umluft: 80 Grad Celsius) reduzieren und die Plätzchen 10 bis 15 Minuten weiterbacken. Der Eischnee auf den Plätzchen soll dabei hell bleiben.

Gerichte der russischen Küche: Hering im Pelzmantel und Winegret

Für die russische Küche ist heute eine riesige Vielfalt der Gerichte charakteristisch. Sie schließt Elemente der altslawischen Küche sowie diverse Gerichte zahlreicher Völker Russlands und Völker der Welt ein. Ihr Reichtum ist auch die Folge der regionalen Unterschiede, bedingt durch verschiedene Klimazonen.

Diesmal möchte ich zwei beliebte Speisen der russischen Küche vorstellen – Salzheringsalat , der auch als „Hering im Pelzmantel “ bekannt ist, und Winegret. Beide Salate genießt man meistens im Winter. Sie zum Neujahr und zu Weihnachten zu kochen ist in Russland zur langjährigen Tradition geworden.

Winegret war ursprünglich keine russische Speise. Der Name selbst kommt von der französischen Soße vinaigrette, der Salattunke aus Essig, Olivenöl und Senf. Winegret kam in die russische Küche im XIX. Jahrhundert; vermutlich wurde das Rezept der skandinavischen Küche entnommen.

Der Salzheringsalat wurde in Russland seit Mitte der 70-er Jahre zur traditionellen Festtagskost. Nach einigen Quellen wurde der Salat aus der jüdischen Küche übernommen.

Und hier sind die Rezepte.

Hering im Pelzmantel

2-3 mittelgroße Fische (Hering)

500 g Rote Bete

1 Glas Mayonnaise

Man braucht einen großen runden oder ovalen Teller, nicht ganz flach.

Hering von Haut, Knochen und Flossen befreien, Kopf und Schwanz abschneiden. Erst in Streifen, dann in kleine Stücke schneiden.

Kartoffel, Möhren, Rote Bete in Schale kochen, schälen, abkühlen lassen, dann in kleine Würfel schneiden. Eier hart kochen, abkühlen lassen, klein schneiden. Zwiebel schälen, klein schneiden.

Alle Zutaten auf den Teller haufenweise in folgender Reihenfolge legen:

1.Schicht: Hering (den Hering kann man in Fischform auslegen)

3. Schicht: Kartoffel

6.Schicht: Rote Bete

Jede Schicht soll mit Mayonnaise bedeckt werden.

Das Ganze mit Mayonnaise bestreichen. Nach Geschmack mit geschnittenen Eier und Petersilie bestreuen. Für 2-3 Stunden im Kühlschrank stellen.

1 Dose grüne Erbsen

Essig, Öl, Pfeffer, Salz

Rote Bete, Kartoffeln und Möhren weich kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden (je kleiner desto besser). Weißkohl, Zwiebel und Salzgurken auch klein schneiden.

Alle Zutten, bis auf die Rote Bete, miteinander vermischen und Öl, Essig, Salz und Pfeffer hinzufügen. Ein bisschen durchziehen lassen und dann die Rote Bete dazugeben (dadurch nehmen die anderen Zutaten nicht sofort die rote Farbe an und der Salat wird bunt). Fakultativ kann man kleine Stücke von Hering oder Sauerkraut hinzufügen. Dill und Petersilie darüber streuen. Winegret serviert man kalt.

Источник

Оцените статью
Adblock
detector